
#44 „Das Zuverlässige Wort“ / NIFB-Bewegung
Die „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“ in Pforzheim ist ein Ableger der radikalen US-Hassgruppe „Faithful Word Baptist Church“. Die Gemeinde missioniert mit Hasspredigten und vertritt stramm antisemitische und menschenverachtende Ansichten. In dieser Folge von Secta schauen wir uns genauer an, was dahintersteckt und woher die NIFB-Bewegung kommt.

WSW29: Amoklauf bei den Zeugen Jehovas, Letzte Generation, Tierische Abenteuer mit Scientology
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r” geht es um David Miscavige, um Bhakti Marga, um den Jahresbericht der Sekteninfo Berlin, um die Zeugen Jehovas und um eine Sekte eines ehemaligen Schauspielers.

WSW28: David Miscavige, Bhakti Marga, Zeugen Jehovas, Sekteninfo Berlin
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r” geht es um David Miscavige, um Bhakti Marga, um den Jahresbericht der Sekteninfo Berlin, um die Zeugen Jehovas und um eine Sekte eines ehemaligen Schauspielers.

#43 MRTCG – Movement for the Restauration of the Ten Commandments of God
Die „Bewegung für die Wiederherstellung der Zehn Gebote“ ist für einen der größten Massenmorde im Zusammenhang mit sogenannten Sekten verantwortlich. Und dennoch kennt kaum jemand diese Gruppe. Grund genug, einen genauen Blick darauf zu werfen: Was ist das für eine Gruppierung? Und was genau ist da passiert?

#42 Die Zwölf Stämme
n dieser Folge unterhalte ich mich mit Mirco und Christoffer vom „sprech:aktiv“-Podcast über die sogenannte „Hustle Culture“ und über Produktivitäts-Coaches (und vieles mehr) – wir finden viele Parallelen zu sogenannten „Sekten. Der Blick auf diese Phänomene zeigt, wie wertvoll es auch außerhalb religiöser Kontexte sein kann, sich mit den Mechanismen hinter problematischen Gruppen auseinanderzusetzen.

WSW26: Hustle Culture & Produktivitätsgurus („sprech:aktiv“ Crossover-Special)
n dieser Folge unterhalte ich mich mit Mirco und Christoffer vom „sprech:aktiv“-Podcast über die sogenannte „Hustle Culture“ und über Produktivitäts-Coaches (und vieles mehr) – wir finden viele Parallelen zu sogenannten „Sekten. Der Blick auf diese Phänomene zeigt, wie wertvoll es auch außerhalb religiöser Kontexte sein kann, sich mit den Mechanismen hinter problematischen Gruppen auseinanderzusetzen.

WSW25: Scientology, Shinzo Abe & die Vereinigungskirche, Lev Tahor, NAK
In dieser Folge Was sonst noch wa(h)r geht es wieder einmal um Scientology, um das Attentat auf Shinzo Abe und den Zusammenhang mit der Vereinigungskirche

WSW24: Xavier Naidoo, Olaf Latzel, Königreich Deutschland, Multi-Level-Marketing, Connect-Buchverlosung
In dieser Folge Was sonst noch wa(h)r geht es wieder um Xavier Naidoo (kurzes Update), um Olaf Latzel, um das „Königreich Deutschland“ und Multi-Level-Marketing. Zudem

#39 – Die Rael-Bewegung
Die Erde ist ein Außenposten einer außerirdischen Zivilisation – und wir Menschen wurden von den Elohim erschaffen. Das sind zwei zentrale Glaubenssätze der Raelianer – einer UFO-Religion, die aufgrund ihrer kuriosen Ansichten von vielen nur belächelt wird. Was steckt dahinter? Und kann man diese Bewegung als Sekte bezeichnen?

WSW23: Xavier Naidoo, 12 Stämme, Adullam, Endzeit-Prophezeiungen
In dieser Folge Was sonst noch wa(h)r geht es um einen Xavier Naidoo, um diverse Updates bei Gerichtsprozessen (Olaf Latzel, 12 Stämme, Adullam) und um

#38 Der Ku Klux Klan & Christian Identity
Der Ku Klux Klan ist berühmt-berüchtigt für sein rassistischen Gewalttaten – in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart. In dieser Folge werfe ich einen genauen Blick auf die Terrorgruppe, die ihren Hass mitunter auch aus der sogenannten „Christian Identity“ heraus begründet. Was hat es damit genau auf sich?

WSW22: Bonusfolge „Shincheonji-Update“
Instagrammer Nicolai (@pfarrerausplastik) hat mich zum Live-Talk über Shincheonji eingeladen – die Gruppe ist derzeit in sozialen Medien und auch sonst in der Mission sehr aktiv. In den letzten 3 Jahren hat sich da auch ein bisschen was getan – deshalb kriegt ihr diesen Live-Talk als Bonusfolge hier im Podcast-Feed.

WSW21: Milliardär verlässt Mormonen, 12 Stämme, Orden der Transformanten, Kirschblütengemeinschaft
In dieser Folge Was sonst noch wa(h)r geht es u m einen Tech-Milliardär, der bei den Mormonen ausgetreten ist, um die vermisste Shalomah bei den

#37 Die Sprache der Apokalypse
Sprache ist mehr als nur die Aneinanderreihung von Worten. In dieser Crossover-Folge spreche ich mit Mirco und Christoffer vom Sprech-Aktiv-Podcast über die Frage, ob es

WSW20: Demokratische Freikirche, Kelten impfen nicht, Entführtes Mädchen, Adullam
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um die Demokratische Freikirche, um die Keltisch-Druidische Glaubensgemeinschaft, um ein 11-jähriges Mädchen, das

#36 Die Amish
Vermutlich kennt jeder die Amish: Immer wieder tauchen sie zum Beispiel in Filmen auf, dargestellt als kleine, krude Gruppe, die im 17 Jahrhundert hängengeblieben ist.

WSW19: Was macht man eigentlich, wenn man Theologie studiert?
Mit Christian unterhalte ich mich darüber, was man eigentlich macht, wenn man Theologie studiert? Das ist eine Frage, die mich inzwischen häufig erreicht – bei

#35.1 Post von PAX, Komplettes Interview
Als Bonusfolge zur Christlich Essenischen Kirche bekommt ihr hier nicht nur das komplette Interview mit PAX, sondern ich spreche auch noch über die Reaktionen, die

#35 – Christlich Essenische Kirche
Collarhemd, Soutane, katholisch anmutende Liturgie: Die „Christlich Essenische Kirche“ bezeichnet sich als erste interreligiöse Kirche der Welt. Kritiker bezeichnen sie als esoterisches Kunstprodukt. Was steckt

WSW18: Gutachten im Latzel-Prozess, OCG, Sekten-Mord in Hanau, „Honey, I joined a cult“
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es den Prozess von Olaf Latzel, um die OCG, den „Sektenmord“ von Hanau und

#34 – Katholische Integrierte Gemeinde
Alles begann als ein Reformprojekt in der katholischen Kirche: Man wollte Kirche neu gestalten, die Gemeinschaft sollte dabei eine besondere Rolle spielen. Doch schon bald

WSW17: Bhakti Marga, Scientology, Kenneth Copeland, Tod nach keiner Auferstehung
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um Bhakti Marga, wieder ein bisschen um Scientology, um Kenneth Copeland und SEIN

WSW16: Scientology, Zwölf Stämme, NXIVM, Spray gegen Geimpfte
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um verschiedene Meldungen zu Scientology, um die Zwölf Stämme, um NXIVM und eine

#33 Die Sonnentempler
Im Jahr 1994 erschüttert ein Massaker die Weltnachrichten: In Kanada und Frankreich werden bei Hausbränden Dutzende Tote gefunden. Alle waren Mitglieder des Sonnentempler-Ordens, einer bis

#32 Die Lorenzianer – Gemeinschaft in Christo Jesu e.V.
Im sächsischen Erzgebirge gibt es eine Religionsgemeinschaft, die sehr abgeschottet lebt. Mit rund 4000 Anhängern wirken die „Lorenzianer“ auf Außenstehende sehr fremd. Diese Gruppe macht

WSW 15: Prinz-Philip-Bewegung, Scientology, „Love Has Won“, Olaf Latzel
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um den Tod von Prinz Philip und die Auswirkungen auf die Prinz-Philip-Bewegung, um

#31 Die Åkerblom-Bewegung
Anfang des 20. Jahrhunderts wird in Finnland eine junge Frau bekannt: Maria Åkerblom. Sie predigt in Trance und schart hunderte Anhänger:innen um sich. Doch sie

#30.1 Bonus: Interview mit Matthias Pöhlmann
Als Bonusmaterial zu Folge 30 gibt es hier das komplette Gespräch über die Anastasia-Bewegung mit Matthias Pöhlmann, Weltanschauungsbeauftragter der Evangelischen Kirche in Bayern.

#30 Anastasia-Bewegung
Immer wieder hört man in den letzten Monaten von ökologischen Siedlungen, von sogenannten „Familienlandsitzen“. Was verbirgt sich dahinter? Bloß eine harmlose Öko-Landflucht? In dieser Folge

WSW14: Freikirchen und Corona, Olaf Latzel, Esoterik-Feedback
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um die Frage, inwieweit Freikirchen Corona-Hotspots sind, wieder einmal um Olaf Latzel und

#29 Esoterik
Die Esoterik ist eine Weltanschauung, die sehr vielfältig und breit gefächert ist. In der heutigen Szene begegnen allerhand kuriose Phänomene. Doch was steckt dahinter? Woher

WSW13: Olaf Latzel, Shinchonji, Esoterik-„Sekte“ in NRW
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um den Bremer Pastor Olaf Latzel, um die Warnung vor einer Tarnorganisation von

#28 Westboro Baptist Church
Hass gegen Homosexuelle, Hass gegen Juden, Hass gegen alles: Die Westboro Baptist Church ist eine kleine, christliche extrem-fundamentalistische Gruppe in den USA. Was glauben die

WSW12: Silvia D., Vissarion, „Orden der Transformanten“ in Goch, NXIVM, People of Praise
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um die Verurteilung des Mediums Silvia D., die Verhaftung von Vissarion, um den

WSW11: QAnon, Scientology, Genesis-II-Church, Shinchonji, Olaf Latzel
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um die Verschwörungslegende „QAnon“, um einige Scientology-Themen, um die südkoreanische Gruppe „Shinchonji“, die

#27 Organische Christus Generation (OCG)
Klagemauer TV und die Anti-Zensur-Koalition zählen zu den „Big Playern“ im Internet, wenn es darum geht, Verschwörungsmythen zu verbreiten. Gegründet wurden beide von einem Mann:

WSW10: „Operation Tinfoil“ und die OCG
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um die „Operation Tinfoil“ und diverse Veröffentlichungen von Anonymous gegen die Schweizer „Organische

WSW9: Neuer Esoterik-Kongress, Corona in Freikirchen, Getarnte Scientologen, Der Fall Jan H., Erneuter TOS-Anschlag
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um einen weiteren Esoterik-Online-Kongress, um die Corona-Fälle in Freikirchen, um den Gerichtsprozess im

#26 Die Trump-Sekte?
Können politische Systeme „Sekten“ sein? Gemeinsam mit dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu-Geschichte-Podcast nähere ich mich in dieser Crossover-Folge dieser Frage. Was haben populistische Politiker

WSW8: Corona-Esoterik-Kongress, Trump und Bleichmittel, Olaf Latzel, OCG
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es erneut viel um das Coronavirus. Unter anderem um einen Esoterik-Coronavirus-Online-Kongress, auf dem „Alternative

#25 Kenneth Copeland und die Wort-des-Glaubens-Bewegung
Kenneth Copeland ist einer der reichsten Fernsehprediger weltweit – er wohnt in einer 6-Millionen-Villa, hat einen eigenen Flughafen und mehrere Flugzeuge. Copeland steht für das

#24 Evangelisch
Ich betreibe diesen Podcast als evangelischer Theologe und Christ. Das wird mir häufiger vorgeworfen: Wie kann ich als Mitglied einer Religionsgemeinschaft andere Glaubensrichtungen betrachten? Wie

WSW7: Coronavirus, Church of Almighty God, Schwarzbuch Esoterik
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es erneut um diverse Meldungen zum Corona-Virus, um die Church of Almighty God (Eastern

WSW6: Coronavirus, OCG, Sekten in Berlin, Amazon spendet an Scientology, Freikirche meldet Insolvenz an
In dieser Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um den Corona-Virus und den Zusammenhang mit Shincheonchji, um die problematische Freikirche OCG,

#23 Kirche des letzten Testaments (Vissarion)
In der sibirischen Taiga leben einige Tausend Menschen in Ökopolis Tiberkul, einer ökologischen und spirituellen Gemeinschaft. Gegründet wurde sie von einem Mann namens Vissarion, der

WSW5: Brandanschlag auf TOS, Tod eines Freikirchen-Kindes, Bibel-Öl
In der fünften Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um den Brandanschlag auf eine Tübinger Freikirche, um den Tod eines 13-Jährigen

#22 Belcher Island Murders
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht

#21 Der Fall Jan H.
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht

#20 Der missionarische McDonalds-Mord
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht

#19 The Vampire Clan
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht

#18 Die Gemeinde
„Die Gemeinde“ – dahinter verbirgt sich eine kleine, weltweit verbreitete christliche Strömung. Gläubige dieser Bewegung halten daran fest, dass alle „wahrhaft Glaubenden“ Teil der einen

#17 Gehirnwäsche ?!
Vor allem im Rahmen populärer Berichte und Wahrnehmungen von sogenannten „Sekten“ ist oft die Rede von „Gehirnwäsche“. Doch diese Bezeichnung ist sehr problematisch und nicht

WSW4: Sekten-Selbstmord, Universalkirche, Scientologen-Dating
In der dritten Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ geht es um den Selbstmord einer Sekte in Deutschland, um die umstrittene charismatische Freikirche

#16.2: Ein inaktiver Zeuge erzählt
Und noch eine Bonusfolge: Im Anschluss an die Folge 16 zu Jehovas Zeugen findet ihr hier das komplette Interview mit Tom. Auf dem Papier ist

#16.1 Gespräch mit einem Ex-Zeugen
Bonusmaterial für euch: Im Anschluss an die Folge 16 zu Jehovas Zeugen findet ihr hier das komplette Interview mit Oliver Wolschke, einem ehemaligen Zeugen Jehovas,

#16 Jehovas Zeugen: Theokratie auf Erden
Die Zeugen Jehovas sind eine der bekanntesten Religionsgemeinschaften in Deutschland – sie klingeln an Haustüren und stehen mit ihren Zeitschriften still an öffentlichen Plätzen und

WSW3: Ein Abend bei den Zeugen Jehovas
In der dritten Folge von Secta – „Was sonst noch wa(h)r“ präsentiere ich euch Sondermaterial aus meinen Recherchen zu den Zeugen Jehovas: Ich berichte ausführlich

WSW2: Totenerweckung, Rülps-Heilung, Redeverbot für Scientologin
In der zweiten Folge von Secta – Was sonst noch wa(h)r geht es um die angebliche Auferweckung eines Toten in Südafrika, um „Universal Medicine“ und

WSW1: Uriella, Wera-Gemeinde
In dieser Pilotfolge von „Was sonst noch wa(h)r“ probiere ich ein neues, „aktuelles“ Format von Secta aus. Es geht um den Tod von Uriella und

#15 Santa Muerte: Der heilige Tod in Mönchskutte
In Mexiko und den angrenzenden USA gewinnt ein Todeskult immer mehr an Attraktivität: Die Todesheilige „Santa Muerte“ zieht ihre Kreise. Zusammen mit Ralf vom Dejavu-Geschichte-Podcast

#14 Cargo-Kulte: Mein Gott, Prinz Philip
Am anderen Ende der Welt, auf der kleinen Insel Tanna im Südpazifik, wird der Ehemann von Queen Elizabeth II. als Gott verehrt. Bei der „Prinz-Philip-Bewegung“

#13 FLDS: Polygamie für die Ewigkeit
Sie leben abgeschottet von der Außenwelt, dulden keine Kritik und sind überzeugt davon, dass auch minderjährige Mädchen am besten in einer polygamen Ehe aufgehoben sind.

#12 Eure Sektenerfahrungen
Ich habe in den letzten Folgen immer wieder dazu aufgerufen, dass ihr mir eure Erfahrungen mit Sekten oder Religionsgemeinschaften zuschickt – daraus habe ich nun

#11.1 Post von den Mormonen
Nach der Folge #11 über die Mormonen habe ich digitale Post bekommen – eine Mail des Pressesprechers Deutschland der HLT landete in meinem Postfach. Minutiös

#11 Die Mormonen: Werden wie Gott
Immer wieder sieht man die Missionare der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage“ auf ihren Streifzügen durch die Städte, in schwarzen Anzügen, mit

#10 Shinchonji: Der unsterbliche Pastor der Endzeit
Derzeit machen immer wieder Medienberichte die Runde von einer südkoreanischen „Sekte“, die in Deutschland ihre Missionsbemühungen intensiviert: Shinchonji. Doch was verbirgt sich hinter dieser Gruppe?

#9 Neuapostolische Kirche: Warten auf Jesus
Die Neuapostolische Kirche ist eine der größten christlichen Glaubensgemeinschaften in Deutschland. Doch was glauben Mitglieder dieser Kirche? Und was unterscheidet sie von der evangelischen und

#8 Die Manson Family: Tödliches „Helter Skelter“
Die grausamen Tate-LaBianca Morde machen im August 1969 weltweit Schlagzeilen. Wie sich Monate später herausstellt, ist dafür eine Hippie-Gruppe namens „Manson Family“ verantwortlich – eine

#7 Aum-Sekte: Apokalypse in der U-Bahn
Der 20. März 1995 beginnt wie jeder andere Morgen in Tokio. Doch dann, während der Rush-Hour, gibt es eine Katastrophe in der U-Bahn: Mitglieder der

#6 Church of Satan – alles nur Show?
Friedhofsschändungen, Schwarze Messen, Tieropfer, Morde – Satanisten haben keinen guten Ruf in der medialen Öffentlichkeit. Doch so einfach ist die Sache nicht: Secta fragt danach,

#5 Moon-Bewegung: Die Gründung einer neuen Menschheit
Man kennt aus den Medien vor allem die umstrittenen Massenhochzeiten, die die Moon-Bewegung in riesigen Stadien feiert. Sie alle haben ein Ziel: Durch diese Zeremonie

#4 Peoples Temple: Endstation Paradies
Im November 1978 ereignet sich einer der größten Massenselbstmorde der Geschichte: Im südamerikanischen Dschungel sterben hunderte Menschen in einer Kommune namens „Jonestown“, die eigentlich ein sozialistisches Paradies

#3 Fiat Lux, die Karikatur einer Sekte?
Gequirltes Athrumwasser, Strichcode-Verschwörung, Naturkost-Tänze: Kaum eine Sekte mutet nach außen hin so kurios an wie Uriellas „Fiat Lux“. Die exzentrische Heilerin liebt die Öffentlichkeit –

#2 Heaven’s Gate – der tödliche Ufo-Kult
39 Mitglieder des amerikanischen Ufo-Kults Heaven’s Gate haben sich am 26. März 1997 das Leben genommen. Die Mitglieder glaubten, dass sie ein Raumschiff hinter dem Kometen Hale-Bopp

#1 Was sind Sekten?
Secta startet durch! In diesem Podcast soll es um Sekten und religiöse Sondergemeinschaften gehen. Doch: Was versteht man eigentlich unter einer Sekte? Und was ist