#35 – Christlich Essenische Kirche

Collarhemd, Soutane, katholisch anmutende Liturgie: Die „Christlich Essenische Kirche“ bezeichnet sich als erste interreligiöse Kirche der Welt. Kritiker bezeichnen sie als esoterisches Kunstprodukt. Was steckt wirklich dahinter?

Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm.

SECTA Plus

Ihr könnt ab sofort Secta-Plus Mitglied werden. Für euch gibt es einen exklusiven Podcast-Feed mit Bonus-Inhalten und vieles mehr. Alle Infos dazu unter: plus.secta.fm.

Ich freue mich, wenn ihr Secta regelmäßig unterstützt!

Discord

Werde Teil der Secta-Community auf Discord!

Social Media

Credits:

Secta ist Teil des ruach.jetzt-Netzwerks.

Weiterführende Links (Auswahl)

Padlet mit Verbindungen (eigene Recherche)

Eigendarstellungen und Primärquellen CEK & andere Einrichtungen

Youtube (Beispielhaft)

Manipulieren mRNA-Impfungen menschliche Gene?

Sekundärquellen zur CEK

Zu den Fake News zum Gerichtsurteil Supreme-Court
Quelle von CEK geschickt (Achtung unseriös): https://bernward.info/2021/07/11/us-gericht-injizierte-sind-keine-menschen-mehr-sind-patentierte-organismen/

Fakten dazu:

Eckhard Strohm, Reiki und die RAI

Zum Thema Essener & Johannesevangelium

13 Antworten

  1. Vielen Dank für diese sehr spannende Folge! Ich hatte noch nie etwas von dieser Gruppe gehört, und es war höchst interessant, von Dir immer tiefer in das Netzwerk dieser zunächst harmlos erscheinenden „Kirche“ eingeführt zu werden. Was zunächst an viele Wünsche und Emotionen religiös interessierter, aber vielleicht von den Großkirchen enttäuschter Menschen gut anknüpft, stellt sich beim genaueren Hinsehen als skurriles Konstrukt mit Monty-Python-haften Zügen heraus.
    Beim Stöbern auf der Website dieser Pseudo-Kirche musste ich über die Fotos schmunzeln mit dem bunten Sammelsurium liturgischer Gewänder von der katholischen Resterampe. Wo sie den Plunder nur herhaben? Liturgische Farben und Stile bunt gemischt, Mitren, Stäbe, was man alles so finden konnte, synkretistisch und eine bunte Mixtur wie die ganze „Kirche“ selbst.
    Und dann der O-Ton seiner „Heiligkeit“, des Herrn Strohm – das hat schon was kabarettistisches. Sich so bräsig hinzustellen, sich „Heiligkeit“ zu nennen und herablassend „Also bitte…!“ zu sagen, ohne den blassesten Schimmer einer Ahnung von Theologie, das ist echt amüsant.
    Nun, da wird seine „Heiligkeit“ wohl nicht gerade angetan sein von Deinem Debunking und einen Bannstrahl auf Dich herniedergehen lassen. Obwohl, er heißt ja PAX, also wird er wohl friedlich bleiben ;-). Wie auch immer, Du hast das sehr gut gemacht. Danke!

    1. Danke für das Lob 🙂 PAX hat reagiert, und in der Tat recht freundlich. Ich sage dazu aber noch mal ein paar Sätze in der Bonusfolge mit dem kompletten Interview mit ihm….

    1. Danke für den Hinweis. Ich habe vermutlich nicht präzise genug formuliert: Natürlich gibt es die Forschung daran schon länger. Ich meinte zugelassene Impfstoffe für den Menschen, was ja in dieser FakeNews angeblihc als das proklamiert wird, was einen den Status als Mensch verlieren lässt. Da waren die CoVid19-Impfstoffe die ersten.

  2. Was für eine skurrile Gruppe!!! Ich muss mich meinem Vorkommentator anschließen, die Auftritte der Gruppe haben irgendwie etwas Satirisches.Mir kam ständig der Gedanke ob sich seine Heiligkeit Pax Immanuel der Zweite sich wirklich ernst nimmt.Die Wahrheit nimmt er jedenfalls nicht so Ernst.
    Musste an manchen Stellen immer wieder lachen (Reiki Grossmeister,Harvard,Eigenes Johannesevangelium).Viel Geschwurbel…Hatte vorher noch nie was von dieser Gruppe gehört.
    War wieder mal sehr interessant.
    Ich finde du machst das sehr gut; stellst erstmal die Gruppen sehr respektvoll und deskriptiv dar und sagst aber gleichzeitig auf gute Art und Weise deine Meinung dazu und was du Problematisch findest.Ich hör dich immer wieder gern…Danke !!!

  3. Vielen Dank für diese superspannende und top recherchierte Episode. Ich finde das was Du machst ohnehin immer sehr fundiert und gut aufbereitet, aber hier hast Du Dich selbst übertroffen.

  4. Sehr despektierlich wie sich Markus über die CEK äußert:
    „Beim Stöbern auf der Website dieser Pseudo-Kirche musste ich über die Fotos schmunzeln mit dem bunten Sammelsurium liturgischer Gewänder von der katholischen Resterampe. Wo sie den Plunder nur herhaben?“ Dies würden selbst Katholiken so nicht hören wollen. Ich habe regelmäßig die Gottesdienste der Gemeinschaft besucht und sehr gute Erfahrungen gemacht, wir haben wunderbare Gottesdienste gefeiert, insbesondere Waldgottesdienste mit einem hohen Maß an Spiritualität. Wer die Kirche nicht kennt, sollte sich so nicht äußern! Hinsichtlich der Einstellung zu COVID 19 unt der Behandlung vertrete ich eine andere Meinung als andere CEK Mitglieder, dies ist ja auch kein Problem!

    1. Das können Sie nicht wissen, docch es ist so, dass ich gerade als katholischer Insider und kirchlicher Mitarbeiter eine gewisse Erfahrung und einen Blick auf liturgische Gestaltungselemente habe. Und dementsprechend fällt es mir auf, wie von der CEK versucht wird, liturgisches Gerät und Gewand einzusetzen, um als Kirche zu erscheinen. Dabei zeigen die Fotos jedoch deutlich, dass – ganz abgesehen von Geschmacksfragen – z.B. die Bedeutung liturgischer Farben überhaupt nicht verstanden wurde.
      Ihr Argument, dass wer die Kirche nicht kennt, sich nicht kritisch dazu äußern darf, ist ein Totschlagargument, das sehr häufig verwendet wird. Wenn nur die unmittelbare Erfahrung als Autorisierung zum Mitreden gelten soll, dann müsste jeder Drogenexperte eine „Drogenkarriere“ gemacht haben und jeder, der sich eine Meinung über eine wie auch immer geartete Gruppierung bilden will, erst mal in ihr gewesen sein. Nein, das zieht nicht. Selbstverständlich kann man sich aufgrund schon der Selbstdarstellung dieser Gruppierung und auch mithilfe von Berichten darüber eine Meinung bilden.
      Und was Sie selber bei den Gottesdiensten empfinden, das spricht Ihnen ja auch niemand ab. Dennoch ist es legiitim, diese Gemeinschaft kritisch zu kommentieren. Und da sehe ich Fabians Analyse als äußerst hilfreich.

  5. Vielen Dank, Fabian, für diese Folge. Besonders dein hartnäckiges Nachfragen im Interview, man sitzt gebannt vorm Lautsprecher und kanns kaum fassen, was dort an Antworten kommt.
    Auch grundsätzlich wirklich Respekt für deine tiefen Recherchen und dein Bemühen, jeder Gruppierung mit Achtung und ehrlichem Interesse zu begegnen und die Innensicht nachvollziehen zu wollen, ich find es mega spannend.
    Ich höre gerade deinen Podcast Folge für Folge von Anfang an nach und nehme so viel mit und hoffe, auch mal bei einem Stammtisch dabei sein zu können.
    Danke dir sehr für die viele Arbeit!

  6. Der römisch-katholische Erzbischof von Esztergom trägt den Titel eines Primas von Ungarn, heute nur noch ein Ehrentitel (es könnte aber sein, dass der Primas qua Amt Vorsitzender der ungarischen Bischofskonferenz ist). Bis zur Abschaffung der Monarchie in Ungarn 1946 war der Primas als „Fürst-Primas“ protokollarisch nach dem König der höchste Würdenträger des Landes.

  7. „Großerzbischof“ ist der Titel der Oberhäupter einiger mit Rom unierter Ostkirchen, etwa der ukrainisch-katholischen Kirche.

  8. Ausgehend von der Annahme, dass die katholische und davon abgespalten die evangelische Kirche “ rechtmäßige Nachfolger Christi sind….. sind ihre Stellungnahme und das anschließende Fazit nachvollziehbar. Ich möchte hier bemerken, dass es in der ftühchristlichen Zeit Texte in vielen verschiedenen Sprachen gab; richtig ist aber, dass nur griechische am Ende in die Bibel Einlaß fanden. Tatsache und nachweisbar ist auch, dass in in den katholischen Konzilen darüber gestritten wurde, welche Bücher übernommen werden und welche vernichtet werden sollten. Warum so drastisch; es ging darum ein Machtgefüge herzustellen und zu festigen.Aussagen, die das ins Wanken bringen konnten, hat man deshalb direkt vernichtet. Es ist auch bekannt, dass die ftühchristlichen Gruppierungen, die Jesus nachfolgten, verfolgt und ermordet wurden. Nun begründet sich also für mich der Anspruch der katholischen Kirche, die Kirche Gottes zu sein, aufgrund dieses geschichtlichen Zusammenhangs, nicht mehr. Vielmehr wird klar, dass aus Machtinteresse die echten Christen unterdrückt und verfolgt wurden und mit ihnen die Schriften.Wer ist aus dieser Sicht die Sekte(Abspaltung)?
    Alles, was die Menschen selbstermächtigt hätte, wurde systematisch gestrichen im Konzil zu Nicäa im Jahre 3325.Natürlich werden im Vatikan die „Nachweise ihrer Darstellung “ öffentlich nachvollziehbar sein.Die vernichteten Dokumente werden dort nicht zu sehen sein. Man darf aber annehmen, dass irgendwo trotzdem Menschen des echten Glaubens und auch Dokumente von ihnen, überlebt haben und erhalten blieben .Auch die wurden, eher unbemerkt, da die katholische Kirche mit Kaiser Konstantin im Rücken, ihren ersten Höhenflug erlebte, weitergegeben. Die Wiedergeburt wurde bis auf eine Passage, die man wohl übersehen hatte, gestrichen.
    „Elias kommt und wird alle Dinge wieder herstellen.” Der Himmel muss den Herrn Jesus aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge (Apg. 3,21).
    Matthäus 17 :
    Zum Inhalt springen

    Matthäus 17
    LUT
    Matthäus 17 |
    Lutherbibel 2017
    Matthäus 17
    Lutherbibel 2017

    Die Verklärung Jesu
    1 Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg. 2 Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. 3 Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm. 4 Petrus aber antwortete und sprach zu Jesus: Herr, hier ist gut sein! Willst du, so will ich hier drei Hütten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine. 5 Als er noch so redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören! 6 Als das die Jünger hörten, fielen sie auf ihr Angesicht und fürchteten sich sehr. 7 Jesus aber trat zu ihnen, rührte sie an und sprach: Steht auf und fürchtet euch nicht! 8 Als sie aber ihre Augen aufhoben, sahen sie niemand als Jesus allein. 9 Und als sie vom Berge hinabgingen, gebot ihnen Jesus und sprach: Ihr sollt von dieser Erscheinung niemandem sagen, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist. 10 Und die Jünger fragten ihn und sprachen: Warum sagen denn die Schriftgelehrten, zuerst müsse Elia kommen? 11 Er antwortete und sprach: Ja, Elia kommt und wird alles zurechtbringen. 12 Doch ich sage euch: Elia ist schon gekommen, und sie haben ihn nicht erkannt, sondern haben mit ihm getan, was sie wollten. So wird auch der Menschensohn durch sie leiden müssen. 13 Da verstanden die Jünger, dass er von Johannes dem Täufer zu ihnen geredet hatte. 

    Ich musste gerade feststellen, dass es , bis auf diese eine Seite, die ich dann doch fand, nur noch Interpretationen zu dieser Stelle im Netz sind. Man möchte also mit aller Macht verhindern, dass der Mensch sich dazu eigene Gedanken macht…..daa ist neu…und erschreckend.
    Soviel also zur „Esoterik „( der bin ich grundsätzlich abgeneigt, zuviel Scharlatanerie), der CEK.Ich würde diese Kirche nach Ihrer Beschreibung, wenn wir davon ausgehen, dass sich die katholische Kirche und nach ihr die evangelische Kirche einen Machtanspruch erworben haben, ohne den, mit dem entsprechenden geschichtlichen Hintergrund begründen zu können, eine spirituelle Kirche nennen. Denn spirituell ist auch, was Jesus tat. Und er sagte : Lutherbibel 2017Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der wird die Werke auch tun, die ich tue, und wird größere als diese tun; denn ich gehe zum Vater. (Mt 28,19)

    In diesem Sinne; ich bin gespannt, ob Sie meinen Text veröffentlichen, denn bisher sah ich nur Zustimmung und in dem Sinne Verachtung aber kein eigenes Wissen und eine eigene Meinung.
    Shalom ⚜️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..