
WSW13: Olaf Latzel, Shinchonji, Esoterik-“Sekte” in NRW
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um den Bremer Pastor Olaf Latzel, um die Warnung vor einer Tarnorganisation von
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um den Bremer Pastor Olaf Latzel, um die Warnung vor einer Tarnorganisation von
Hass gegen Homosexuelle, Hass gegen Juden, Hass gegen alles: Die Westboro Baptist Church ist eine kleine, christliche extrem-fundamentalistische Gruppe in den USA. Was glauben die
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um die Verurteilung des Mediums Silvia D., die Verhaftung von Vissarion, um den
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um die Verschwörungslegende “QAnon”, um einige Scientology-Themen, um die südkoreanische Gruppe “Shinchonji”, die
Klagemauer TV und die Anti-Zensur-Koalition zählen zu den “Big Playern” im Internet, wenn es darum geht, Verschwörungsmythen zu verbreiten. Gegründet wurden beide von einem Mann:
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um die “Operation Tinfoil” und diverse Veröffentlichungen von Anonymous gegen die Schweizer “Organische
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um einen weiteren Esoterik-Online-Kongress, um die Corona-Fälle in Freikirchen, um den Gerichtsprozess im
Können politische Systeme “Sekten” sein? Gemeinsam mit dem Historiker Ralf Grabuschnig vom Deja-Vu-Geschichte-Podcast nähere ich mich in dieser Crossover-Folge dieser Frage. Was haben populistische Politiker
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es erneut viel um das Coronavirus. Unter anderem um einen Esoterik-Coronavirus-Online-Kongress, auf dem “Alternative
Kenneth Copeland ist einer der reichsten Fernsehprediger weltweit – er wohnt in einer 6-Millionen-Villa, hat einen eigenen Flughafen und mehrere Flugzeuge. Copeland steht für das
Ich betreibe diesen Podcast als evangelischer Theologe und Christ. Das wird mir häufiger vorgeworfen: Wie kann ich als Mitglied einer Religionsgemeinschaft andere Glaubensrichtungen betrachten? Wie
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es erneut um diverse Meldungen zum Corona-Virus, um die Church of Almighty God (Eastern
In dieser Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um den Corona-Virus und den Zusammenhang mit Shincheonchji, um die problematische Freikirche OCG,
In der sibirischen Taiga leben einige Tausend Menschen in Ökopolis Tiberkul, einer ökologischen und spirituellen Gemeinschaft. Gegründet wurde sie von einem Mann namens Vissarion, der
In der fünften Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um den Brandanschlag auf eine Tübinger Freikirche, um den Tod eines 13-Jährigen Mädchens, deren Eltern in einer Freikirche waren und um angebliches “biblisches Öl”, das Heilen soll. Viel Spaß! Feedback gerne an: guru@secta.fm.
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht
Adventszeit ist True-Crime-Zeit bei Secta. Wenig besinnlich gibt es hier einmal die Woche eine kurze Folge, die eine mörderische Sektengeschichte erzählt. In dieser Folge geht
“Die Gemeinde” – dahinter verbirgt sich eine kleine, weltweit verbreitete christliche Strömung. Gläubige dieser Bewegung halten daran fest, dass alle “wahrhaft Glaubenden” Teil der einen
Vor allem im Rahmen populärer Berichte und Wahrnehmungen von sogenannten “Sekten” ist oft die Rede von “Gehirnwäsche”. Doch diese Bezeichnung ist sehr problematisch und nicht
In der dritten Folge von Secta – “Was sonst noch wa(h)r” geht es um den Selbstmord einer Sekte in Deutschland, um die umstrittene charismatische Freikirche “Universalkirche” in Berlin, um Scientologen, die sich auf Dating-Plattformen tummeln und meine Erfahrungen auf einem evangelikalen Familiencamp. Viel Spaß!
Und noch eine Bonusfolge: Im Anschluss an die Folge 16 zu Jehovas Zeugen findet ihr hier das komplette Interview mit Tom. Auf dem Papier ist
Bonusmaterial für euch: Im Anschluss an die Folge 16 zu Jehovas Zeugen findet ihr hier das komplette Interview mit Oliver Wolschke, einem ehemaligen Zeugen Jehovas,