Alle Episoden

#45 Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)

Weder antisemitisch noch rassistisch – so beschriebt sich der „Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)“ selbst. Gerne stellt die Gruppe ihre Gründerin als Widerstandskämpferin gegen Hitler dar. Warum all das nicht zutrifft und was sich wirklich hinter diesem Netzwerk verbirgt, schauen wir uns in dieser Folge genauer an.

Read More »

#44 „Das Zuverlässige Wort“ / NIFB-Bewegung

Die „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“ in Pforzheim ist ein Ableger der radikalen US-Hassgruppe „Faithful Word Baptist Church“. Die Gemeinde missioniert mit Hasspredigten und vertritt stramm antisemitische und menschenverachtende Ansichten. In dieser Folge von Secta schauen wir uns genauer an, was dahintersteckt und woher die NIFB-Bewegung kommt.

Read More »

#42 Die Zwölf Stämme

n dieser Folge unterhalte ich mich mit Mirco und Christoffer vom „sprech:aktiv“-Podcast über die sogenannte „Hustle Culture“ und über Produktivitäts-Coaches (und vieles mehr) – wir finden viele Parallelen zu sogenannten „Sekten. Der Blick auf diese Phänomene zeigt, wie wertvoll es auch außerhalb religiöser Kontexte sein kann, sich mit den Mechanismen hinter problematischen Gruppen auseinanderzusetzen.

Read More »

WSW26: Hustle Culture & Produktivitätsgurus („sprech:aktiv“ Crossover-Special)

n dieser Folge unterhalte ich mich mit Mirco und Christoffer vom „sprech:aktiv“-Podcast über die sogenannte „Hustle Culture“ und über Produktivitäts-Coaches (und vieles mehr) – wir finden viele Parallelen zu sogenannten „Sekten. Der Blick auf diese Phänomene zeigt, wie wertvoll es auch außerhalb religiöser Kontexte sein kann, sich mit den Mechanismen hinter problematischen Gruppen auseinanderzusetzen.

Read More »

#39 – Die Rael-Bewegung

Die Erde ist ein Außenposten einer außerirdischen Zivilisation – und wir Menschen wurden von den Elohim erschaffen. Das sind zwei zentrale Glaubenssätze der Raelianer – einer UFO-Religion, die aufgrund ihrer kuriosen Ansichten von vielen nur belächelt wird. Was steckt dahinter? Und kann man diese Bewegung als Sekte bezeichnen?

Read More »

#38 Der Ku Klux Klan & Christian Identity

Der Ku Klux Klan ist berühmt-berüchtigt für sein rassistischen Gewalttaten – in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart. In dieser Folge werfe ich einen genauen Blick auf die Terrorgruppe, die ihren Hass mitunter auch aus der sogenannten „Christian Identity“ heraus begründet. Was hat es damit genau auf sich?

Read More »

WSW22: Bonusfolge „Shincheonji-Update“

Instagrammer Nicolai (@pfarrerausplastik) hat mich zum Live-Talk über Shincheonji eingeladen – die Gruppe ist derzeit in sozialen Medien und auch sonst in der Mission sehr aktiv. In den letzten 3 Jahren hat sich da auch ein bisschen was getan – deshalb kriegt ihr diesen Live-Talk als Bonusfolge hier im Podcast-Feed.

Read More »

#37 Die Sprache der Apokalypse

Sprache ist mehr als nur die Aneinanderreihung von Worten. In dieser Crossover-Folge spreche ich mit Mirco und Christoffer vom Sprech-Aktiv-Podcast über die Frage, ob es

Read More »

#36 Die Amish

Vermutlich kennt jeder die Amish: Immer wieder tauchen sie zum Beispiel in Filmen auf, dargestellt als kleine, krude Gruppe, die im 17 Jahrhundert hängengeblieben ist.

Read More »

#35 – Christlich Essenische Kirche

Collarhemd, Soutane, katholisch anmutende Liturgie: Die „Christlich Essenische Kirche“ bezeichnet sich als erste interreligiöse Kirche der Welt. Kritiker bezeichnen sie als esoterisches Kunstprodukt. Was steckt

Read More »