In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r geht es um … Olaf Latzel. Viel Spaß 🙂
Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm.
Das Secta Buch heißt „Die Spur des Bösen – wenn Fanatismus tödlich endet“. Es erscheint am 26. März im EMF-Verlag und kann jetzt schon überall vorbestellt werden. Zum Beispiel im Buchhandel bei dir in der Nähe: Hier.
SECTA Plus
Ihr könnt Secta-Plus Mitglied werden. Für euch gibt es einen exklusiven Podcast-Feed mit Bonus-Inhalten und vieles mehr. Alle Infos dazu unter: plus.secta.fm.
Ich freue mich, wenn ihr Secta regelmäßig unterstützt!
Discord
Werde Teil der Secta-Community auf Discord!
Social Media
Credits:
- Intro & Outro: Kevin MacLeod, CC-BY
- Trenner von Sergey Cheremisinov
Secta ist Teil des ruach.jetzt-Netzwerks.
2 Antworten
Hallo Fabian,
soweit ich die Bremische Evangelische Kirche kenne, ist sie eher eine Föderation von Einzelgemeinden als eine „klassische“ Landeskirche. Meines Wissens ist die BEK die einzige Gliedkirche der EKD ohne verpflichtendes Bekenntnis. Die Bekenntnis- (und damit die Lehrhoheit) liegt bei den einzelnen Kirchengemeinden. Und da Olaf Latzel seine Gemeindegremien hinter sich hat, kann die Kirchenleitung nicht viel machen. St. Martini ist auch nicht gerade eine kleine Gemeinde, so dass die Drohung mit einer Separation für die BEK nicht auf die leichte Schulter zu nehmen wäre.
Hallo Fabian,
seit dem 24. November 2024 lässt die St.-Martini-Gemeinde ihre Rechte und Pflichten gegenüber der BEK ruhen, da sie eine neue, am 1. Januar 2025 in Kraft tretende, Grundordnung der BEK ablehnt. Die neue Grundordnung beschneide die Bekenntnis- und Lehrautonomie der einzelnen Gemeinden.